Professionelle Theatermethoden – und Techniken helfen Schauspielern und Schauspielerinnen, den ihnen vorgegebenen Text mit Leben zu füllen.
Im Alltag sprechen wir alle glücklicherweise unseren eigenen Text, können uns aber dieser Methoden bedienen, um Kommunikation bewusster zu gestalten. Ein zentrales Mittel dazu ist der flexible Einsatz von Status, der es möglich macht, situationsangepasst zu handeln und zu reagieren und Gespräche im wahrsten Sinn des Wortes gut zu führen. Verbale Sprache – „mein Text“, nonverbale Sprache – „wie klinge und wirke ich“ und paraverbale Sprache „welche Gefühle lasse ich mitschwingen“ sind die drei Säulen dieses spielerischen Modells. Auf jeder dieser drei Ebenen bieten die Mittel des Theaters leicht zugängliche Übungen und humorvolle Spiele, um selbst Erfahrungen zu sammeln und damit den eigenen Auftritt individuell zu perfektionieren.
Methoden:
+43 676 39 09 025